Grafik

BAUAkademie Wien

Wir sind der führende Bildungsanbieter der österreichischen Bauwirtschaft

BAUAkademie Wien: BAU-Personalentwicklung!

Die BAUAkademie Wien ist führender Ö-Cert-Bildungsanbieter für Fach- und Führungskräfte am Bau. Unser gesamtes Weiterbildungsangebot ist praxisorientiert, modern und von höchster Qualität und stellt eine wichtige Unterstützung der Baubetriebe in der Personalentwicklung dar. Entdecken Sie unser Kursprogramm unter www.wien.bauakademie.at

Hier wird alles vermittelt, was für die Bauberufe relevant ist: Das Weiterbildungsangebot der BAUAkademie Wien umspannt vom Lehrgang zum Facharbeiter, Vorarbeiter, Polier, Baukaufmann/frau, Bautechniker, Bauleiter etc. bis hin zum Aufstieg in die Managementebene stehen motivierten Bau-Fachkräften aller Altersstufen viele Karrierewege offen.

Unsere Weiterbildungen umfassen folgende Themenschwerpunkte:

• Facharbeiter am 2. Bildungsweg (Nachholung der Lehrabschlussprüfung) für die Berufe Betonbau, Hochbau, Tiefbau• LAP-Vorbereitung für Lehrlinge (Hochbau, Tiefbau, Betonbau)• Lehrgang zum geprüften Baupolier• Weiterbildungslehrgang für Bautechniker• Weiterbildung zum geprüften Bauleiter• Lehrgang für Baukaufleute• Weiterbildungen zum Thema Arbeitnehmerschutz und Arbeitssicherheit (BauKG, Gerüstbau, Sicherheitsvertrauensperson, Erste Hilfe)• Bautechnik (OIB-Richtlinien, Bauschadenvermeidung, Thermische Bauteilaktivierung, Statik, Pläne lesen)• Betontechnologie (BT I, BT II, Betoninstandhaltung, Ausführung und Herstellung)• Ausbildung zum WDVS-Fachverarbeiter• Ausbildung zum Putzfachverarbeiter• Ausbildung zur verantwortlichen und rückbaukundigen Person• Kalkulation, Claim-Management und K-Blätter• Weiterbildungen zum Thema Immobilien und Energie (Energieausweisersteller, Gutachter Gebäudesicherheit, Immobilienbewertung etc.)• Weiterbildungen zum Thema Bauwirtschaft, Recht und Management (Bauvertrag, Lohnverrechnung, Rechnungslegung, Beweissicherung, Baurecht)

Die BAUAkademie Wien unterstützt somit einerseits die Betriebe in der Mitarbeiterqualifizierung, andererseits die BAU-Mitarbeiter in der Erreichung ihrer Karriereziele!

Entdecken Sie unser Kursprogramm unter www.wien.bauakademie.at

Die Bauakademie Wien ist außerdem stolz darauf, ein Ö-Cert-Qualitätsanbieter zu sein. Diese Anerkennung unterstreicht unser Engagement für höchste Qualitätsstandards in der Erwachsenenbildung und ermöglicht Bildungsinteressierten österreichweit gleichen Zugang zur Förderung ihrer Weiterbildung.

Kontakt

Kontaktdaten von BAUAkademie Wien
AdresseLaxenburgerstraße 28
2353 Guntramsdorf
Telefon+43 2236 53 542 14
E-Mail-Adressebildung@bauakademie.co.at
Webhttps://wien.bauakademie.at/

Ihren Suchkriterien entsprechen: Termine: (139) Online-Kurse: (1) auf Anfrage: (0)

Übersicht über Kurs-Suche
DatumVeranstaltungGemeindeAnbieter
07.11.2024 -
07.12.2024
Der/Die Baugewerbetreibende*r eingeschränkt auf… – Modul FachkundeGuntramsdorf

Vorbereitung auf das Fachgespräch: Ausschreibung, Angebot, Vergabe; Arbeitssicherheit; Baukalkulation; ÖNORMEN; Baurecht, Baurechtspraxis; Dokumentation und Berichtswesen; Grundlagen Bauphysik; Bauwirtschaft;...

Kontaktdaten von Der/Die Baugewerbetreibende*r eingeschränkt auf… – Modul Fachkunde
AnbieterBAUAkademie Wien
Kosten3.580,00 €
Dauer120 Stunden
Zeiten13:00
ZielgruppeJene Personen, die einen individuellen Befähigungsnachweis für ausführende Tätigkeiten, eingeschränkt auf Arbeiten gemäß folgenden Beispielen, anstreben: Putzarbeiten und (WDVS), Hochbauten bis 250 m², Estricharbeiten, Gerüstbau, Betonschneiden und –bohren, BauKG, Einbau v. Fenster und Türen etc.
Mehr anzeigen
11.11.2024 -
29.11.2024
Ausbildung zum/zur Baugewerbetreibenden - eingeschränkt auf ErdbauGuntramsdorf

Erd- und Grundbaukunde, Straßenbau, Wasserbau, Vermessungskunde für Abrechnungsarbeiten, Grundlagen für Abbrucharbeiten und Baurestmassenentsorgung, Maschinenkunde, Gerätekostenermittlung, Kalkulation...

Kontaktdaten von Ausbildung zum/zur Baugewerbetreibenden - eingeschränkt auf Erdbau
AnbieterBAUAkademie Wien
Kosten2.965,00 €
Dauer130 Stunden
Zeiten08:00
ZielgruppePersonen, die das Gewerbe „Baugewerbetreibende eingeschränkt auf Erdbau“ anmelden möchten, Erdbauer*innen zur Auffrischung ihres Wissens
Mehr anzeigen
12.11.2024 -
13.11.2024
Ausbilder*innen am Bau – Train the Trainer - WorkshopGuntramsdorf

Lehrlingsausbilder*innen am Bau fördern, fordern und betreuen die Jugendlichen während der Lehrzeit und sind oft maßgeblich dafür verantwortlich, für Ihre Betriebe engagierte und gute Fachkräfte auszubilden....

Kontaktdaten von Ausbilder*innen am Bau – Train the Trainer - Workshop
AnbieterBAUAkademie Wien
Kosten€ 525,00
Dauer16 Stunden
Zeiten08:00
ZielgruppeAlle Personen, die direkt mit Lehrlingen arbeiten; Fach- und Vorarbeiter*innen; Werkmeister*innen und Polier*innen; Lehrlingsausbilder*innen; Aufsichtspersonen; Fach- und Führungskräfte
Mehr anzeigen
15.11.2024Schäden und Baumängel in Miet- und WohnungseigentumsobjektenGuntramsdorf

Schäden und Erhaltung im Mietrecht und im Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetz: - Erhaltungspflichten in Bestandsobjekten - Mietzinsminderung - Schadenersatz - Gesundheitsgefährdungen (Elektrik, Blei, Schimmel,...

Kontaktdaten von Schäden und Baumängel in Miet- und Wohnungseigentumsobjekten
AnbieterBAUAkademie Wien
Kosten€ 325,00
Dauer8 Stunden
Zeiten09:00-17:00
Zielgruppe

Führungskräfte
Bauherr*innen
Baumeister*innen
Geschäftsführer*innen
Prokurist*innen
Personen der örtlichen Bauaufsicht
Mitarbeiter*innen von Haushaltsversicherungen und Hausverwaltungen
Bankangestellte

Mehr anzeigen
18.11.2024Der/Die Geschäftsführer*in, der/die Prokurist*in – Haftung, Rechte und PflichtenGuntramsdorf

Die Teilnehmer*innen erhalten ein Rüstzeug für den Ernstfall. Sie erfahren Risiken und Absicherungsmaßnahmen expliziter Haftungsfälle und sind in der Lage, rechtzeitig und richtig Maßnahmen zu setzen....

Kontaktdaten von Der/Die Geschäftsführer*in, der/die Prokurist*in – Haftung, Rechte und Pflichten
AnbieterBAUAkademie Wien
Kosten€ 365,00
Dauer9 Stunden
Zeiten08:00
ZielgruppeGeschäftsführer*innen; Prokurist*innen; leitende Angestellte; Manager*innen; Unternehmensinhaber*innen; Aufsichtsratsmitglieder; Berater*innen von Bauindustrie, Baugewerbe und Baunebengewerbe
Mehr anzeigen
18.11.2024 -
19.11.2024
Baukalkulation, Preisermittlung von BauleistungenGuntramsdorf

Inhalte: Grundlagen der Baukalkulation, rechtliche Rahmenbedingungen, Kalkulation nach der ÖNORM B 2061 (Neufassung), Übungsbeispiele

Kontaktdaten von Baukalkulation, Preisermittlung von Bauleistungen
AnbieterBAUAkademie Wien
Kosten650,00 €
Dauer16 Stunden
Zeiten09:00
ZielgruppeKalkulant*innen,Bauleiter*innen und -techniker*innen,Mitarbeiter*innen des Bauhaupt- und Baunebengewerbes
Mehr anzeigen
18.11.2024 -
21.11.2024
Kalkulation, Claim-Management und K-Blätter (Neufassung ÖN B 2061)Guntramsdorf

Inhalt: Baukalkulation, Preisermittlung von Bauleistungen / Claim-Management in der Baupraxis / Kalkulationsformblätter (K-Blätter: K2, K3, K4, K6 und K7) erstellen.

Kontaktdaten von Kalkulation, Claim-Management und K-Blätter (Neufassung ÖN B 2061)
AnbieterBAUAkademie Wien
Kosten1.250,00 €
Dauer32 Stunden
Zeiten09:00
ZielgruppeKalkulant*innen, Bauleiter*innen und -techniker*innen,Führungskräfte des Bauhaupt- und Baunebengewerbes, Führungspersonal von örtlichen Bauaufsichten, Führungspersonal von Controllingabteilungen, Personen, die mit Preisprüfungen und Mehrkostenforderungen beschäftigt sind
Mehr anzeigen
20.11.2024Claim-Management in der BaupraxisGuntramsdorf

Inhalt: Einführung in das Claim-Management, Angebotsbearbeitung, Risikoanalyse, Vertragsstudium vor Baubeginn, Bauablaufstörung/Bauhinderung (Beispiele), Dokumentation, Feststellung der Anspruchsberechtigung,...

Kontaktdaten von Claim-Management in der Baupraxis
AnbieterBAUAkademie Wien
Kosten355,00 €
Dauer8 Stunden
Zeiten09:00
ZielgruppeÖffentliche Bauträger, ÖBA-Bauindustrie und -gewerbe, Bauhilfs- und Baunebengewerbe, Geschäftsführer*innen, Gruppenleiter*innen, Bauleiter*innen
Mehr anzeigen
21.11.2024Kalkulationsformblätter (K-Blätter: K2,K3, K4, K6 und K7) erstellenGuntramsdorf

Inhalt: Erstellung des neuen K2-Blatts (neue Berechnung des Gesamtzuschlags) / Erstellung des K3-Blatts / Erarbeiten von Beispielen als Mustervorlagen (Kollektivvertrag, Mehrarbeit, Mehrlohn, direkte und...

Kontaktdaten von Kalkulationsformblätter (K-Blätter: K2,K3, K4, K6 und K7) erstellen
AnbieterBAUAkademie Wien
Kosten355,00 €
Dauer8 Stunden
Zeiten09:00
ZielgruppeKalkulant*innen, Bauleiter*innen, Techniker*innen, Mitarbeiter*innen des Bauhaupt- und Baunebengewerbes
Mehr anzeigen
25.11.2024 -
27.11.2024
SVP – 24 Stunden – Sicherheitsvertrauensperson für das BauwesenGuntramsdorf

Ausbildung gemäß der SVP-VO, BGBI. Nr. 172/1996 - Schwerpunkt Bau: - BauKG - Chemie auf dem Bau - Lehrlinge - Absturzgefahren - Gerüste - Erdarbeiten - Montagearbeiten und Netze - Dacharbeiten - Massivbau...

Kontaktdaten von SVP – 24 Stunden – Sicherheitsvertrauensperson für das Bauwesen
AnbieterBAUAkademie Wien
Kosten€ 580,00
Dauer24 Stunden
Zeiten08:00 - 16:00
Zielgruppe

Baupraktiker*innen
Fachkräfte
Vorarbeiter*innen
Polier*innen
Sicherheitsvertrauensperson
angehende Sicherheitsvertrauensperson
interessierte Personen

Mehr anzeigen
27.11.2024Gerüste aufstellen, abbauen, überprüfenGuntramsdorf

Inhalt: Gesetzliche und normative Richtlinien für den Gerüstaufbau (Arbeitnehmer*innenschutz, Arbeitssicherheit, ÖNORM B 4007), Arten und Verwendungszweck von Gerüsten, Abnahme von Gerüsten, Lagerung und...

Kontaktdaten von Gerüste aufstellen, abbauen, überprüfen
AnbieterBAUAkademie Wien
Kosten€ 325,00
Dauer9 Stunden
Zeiten08:00
ZielgruppeGerüstbauer*innen; Facharbeiter*innen; angelernte Hilfskräfte; Neueinsteiger*innen im Gerüstbau; Dachdecker*innen; Maler*innen; Zimmerer/Zimmerin; Benützer*innen von Gerüsten
Mehr anzeigen
29.11.2024Grundlagen des Arbeitnehmer*innenschutzes im BauwesenGuntramsdorf

Sie werden mit Regelwerken und Vorschriften zum Arbeitnehmerinnenschutz bei der Planung, Vorbereitung und Ausführung von Bauprojekten sowie der Instandhaltung vertraut gemacht. Es werden für an Bauvorhaben...

Kontaktdaten von Grundlagen des Arbeitnehmer*innenschutzes im Bauwesen
AnbieterBAUAkademie Wien
Kosten€ 195,00
Dauer4 Stunden
Zeiten16:00
ZielgruppeArchitekt*innen; Aufsichtspersonen; Bauherr*innen; Bauleiter*innen; Baumeister*innen; Bautechniker*innen; Bauträger*innen; Fachingenieur*innen; Holzbaumeister*innen; Immobilienverwalter*innen; Konsulent*innen; Planungs- und Baustellenkoordinator*innen; Polier*innen; Projektleiter*innen; Unternehmer*innen des Baunebengewerbes; Verantwortliche Beauftragte; Ziviltechniker*innen
Mehr anzeigen
02.12.2024 -
06.12.2024
Archicad II Aufbaukurs unter Einhaltung der BIM-RichtlinienGuntramsdorf

Anhand eines Übungsprojektes wird ein komplexeres 3D-Gebäudemodell erstellt und vertiefend die Strukturen in Archicad erklärt, bis hin zum Publizieren von Planungsausschnitten und Layouts.

Kontaktdaten von Archicad II Aufbaukurs unter Einhaltung der BIM-Richtlinien
AnbieterBAUAkademie Wien
Kosten€ 1.110,00
Dauer40 Stunden
Zeiten08:30
ZielgruppeArchitekt*innen, Baumeister*innen, Bauleiter*innen, Bautechniker*innen, Konsulenten*innen, Ziviltechniker*innen, Bauträger*innen, Anwender*innen die Archicad bereits kennen und die Effizienz steigern wollen, Umsteiger*innen von anderen CAD Programmen und CAD-Anfänger*innen
Mehr anzeigen
10.12.2024 -
11.12.2024
Facility-ManagementGuntramsdorf

Inhalt: Grundlagen zum Facility-Management; rechtliche Grundlagen und vertragliche Haftung; Deliktische Haftung; relevante Gesetze; Gesundheit, Arbeitsschutz und Sicherheit; Baukoordinationsgesetz; Stand...

Kontaktdaten von Facility-Management
AnbieterBAUAkademie Wien
Kosten685,00 €
Dauer16 Stunden
Zeiten09:00
ZielgruppeBaumeister*innen,Architekt*innen, Planer*innen, Techniker*innen,Zivilingenieure; Ingenieurkonsulent*innen, Immobiliensachverständige, Immobilienmakler*innen, Immobilienverwalter*innen, Immobilienbesitzer*innen, Facility-Manager*innen,Bauträger*innen, Rechtsanwält*innen, Wirtschaftstreuhänder*innen, Entscheidungsträger*innen in Unternehmen,Haus- und Wohnungseigentümer*innen, Hausverwalter*innen
Mehr anzeigen
07.01.2025 -
08.01.2025
Baukalkulation, Preisermittlung von BauleistungenGuntramsdorf

Inhalte: Grundlagen der Baukalkulation, rechtliche Rahmenbedingungen, Kalkulation nach der ÖNORM B 2061 (Neufassung), Übungsbeispiele

Kontaktdaten von Baukalkulation, Preisermittlung von Bauleistungen
AnbieterBAUAkademie Wien
Kosten650,00 €
Dauer16 Stunden
Zeiten09:00
ZielgruppeKalkulant*innen,Bauleiter*innen und -techniker*innen,Mitarbeiter*innen des Bauhaupt- und Baunebengewerbes
Mehr anzeigen
07.01.2025 -
10.01.2025
Kalkulation, Claim-Management und K-Blätter (Neufassung ÖN B 2061)Guntramsdorf

Inhalt: Baukalkulation, Preisermittlung von Bauleistungen / Claim-Management in der Baupraxis / Kalkulationsformblätter (K-Blätter: K2, K3, K4, K6 und K7) erstellen.

Kontaktdaten von Kalkulation, Claim-Management und K-Blätter (Neufassung ÖN B 2061)
AnbieterBAUAkademie Wien
Kosten1.250,00 €
Dauer32 Stunden
Zeiten09:00
ZielgruppeKalkulant*innen, Bauleiter*innen und -techniker*innen, Führungskräfte des Bauhaupt- und Baunebengewerbes, Führungspersonal von örtlichen Bauaufsichten, Führungspersonal von Controllingabteilungen, Personen, die mit Preisprüfungen und Mehrkostenforderungen beschäftigt sind
Mehr anzeigen
07.01.2025 -
31.01.2025
Ausbildung zum/zur Baufacharbeiter*in am 2. Bildungsweg (HB, BB, TB) - BasismodulGuntramsdorf

Nach Absolvierung des Basismoduls wissen Sie über die Grundlagen der im jeweiligen Berufsprofil angeführten Fertigkeiten und Kenntnisse Bescheid und sind zur Teilnahme am Aufbaumodul bestens vorbereitet....

Kontaktdaten von Ausbildung zum/zur Baufacharbeiter*in am 2. Bildungsweg (HB, BB, TB) - Basismodul
AnbieterBAUAkademie Wien
Kosten2.295,00 €
Dauer156 Stunden
ZeitenStundenplan auf Homepage ersichtlich
Zielgruppe

Hilfsarbeiter*innen, angelernte Bauarbeiter*innen, Berufsumsteiger*innen aus anderen Branchen

Mehr anzeigen
07.01.2025 -
06.03.2025
Ausbildung zum/zur Baufacharbeiter*in am 2. Bildungsweg für Hochbauer*innen, Betonbauer*innen, Tiefbauer*innenGuntramsdorf

Vermittlung der im Berufsbild der jeweiligen Ausbildungsordnung angeführten Kenntnisse und der bei der Lehrabschlussprüfung geforderten Fertigkeiten. Der Theorieunterricht erfolgt für die jeweiligen Berufe...

Kontaktdaten von Ausbildung zum/zur Baufacharbeiter*in am 2. Bildungsweg für Hochbauer*innen, Betonbauer*innen, Tiefbauer*innen
AnbieterBAUAkademie Wien
Kosten4.990,00 €
Dauer351 Stunden
ZeitenStundenplan auf Homepage ersichtlich
Zielgruppe

Hilfsarbeiter*innen, angelernte Bauarbeiter*innen, Berufsumsteiger*innen aus anderen Branchen

Mehr anzeigen
09.01.2025Claim-Management in der BaupraxisGuntramsdorf

Inhalt: Einführung in das Claim-Management, Angebotsbearbeitung, Risikoanalyse, Vertragsstudium vor Baubeginn, Bauablaufstörung/Bauhinderung (Beispiele), Dokumentation, Feststellung der Anspruchsberechtigung,...

Kontaktdaten von Claim-Management in der Baupraxis
AnbieterBAUAkademie Wien
Kosten355,00 €
Dauer8 Stunden
Zeiten09:00
ZielgruppeÖffentliche Bauträger, ÖBA-Bauindustrie und -gewerbe, Bauhilfs- und Baunebengewerbe, Geschäftsführer*innen, Gruppenleiter*innen, Bauleiter*innen
Mehr anzeigen
10.01.2025Kalkulationsformblätter (K-Blätter: K2,K3, K4, K6 und K7) erstellenGuntramsdorf

Inhalt: Erstellung des neuen K2-Blatts (neue Berechnung des Gesamtzuschlags) / Erstellung des K3-Blatts / Erarbeiten von Beispielen als Mustervorlagen (Kollektivvertrag, Mehrarbeit, Mehrlohn, direkte und...

Kontaktdaten von Kalkulationsformblätter (K-Blätter: K2,K3, K4, K6 und K7) erstellen
AnbieterBAUAkademie Wien
Kosten355,00 €
Dauer8 Stunden
Zeiten09:00
ZielgruppeKalkulant*innen, Bauleiter*innen, Techniker*innen,Mitarbeiter*innen des Bauhaupt- und Baunebengewerbes
Mehr anzeigen
10.01.2025 -
11.01.2025
Ausschreibung für Bauleiter*innen (M1)Guntramsdorf

Inhalte: Vertragliche Grundlagen; Relevante ÖNORMEN B 2110; B 22XX; Ausschreibung; Angebotsprüfung; mangelhafte Angebote; Auftragsvergabe; LBH-H.

Kontaktdaten von Ausschreibung für Bauleiter*innen (M1)
AnbieterBAUAkademie Wien
Kosten515,00 €
Dauer16 Stunden
Zeiten14:00
ZielgruppeHTL-Absolvent*innen mit mind. 2 Jahren Praxis, Polier*innen mit mind. 2 Jahren Praxis, Baufachschüler*innen, bautechnische Zeichner*innen mit mind. 5 Jahren Praxis
Mehr anzeigen
10.01.2025 -
24.05.2025
Weiterbildung zum/zur geprüften Bauleiter*in - Modul 1-10Guntramsdorf

Der/Die Bauleiter*in gehört zu den wichtigsten und herausforderndsten Führungspositionen in der Bauwirtschaft. Nach Absolvierung der praxisorientierten und berufsbegleitenden Weiterbildung zum/zur Bauleiter*in...

Kontaktdaten von Weiterbildung zum/zur geprüften Bauleiter*in - Modul 1-10
AnbieterBAUAkademie Wien
Kosten3.640,00 €
Dauer160 Stunden
Zeiten14:00
ZielgruppeHTL-Absolvent*innen mit mind. 2 Jahren Praxis, Polier*innen mit mind. 2 Jahren Praxis, Baufachschüler*innen, bautechnische Zeichner*innen mit mind. 5 Jahren Praxis
Mehr anzeigen
13.01.2025 -
17.01.2025
Fortbildungswoche für Polier*innen – Das Neuste vom BauGuntramsdorf

Inhalt: Arbeitssicherheit; Vertrag und Baubehinderungen; Baustoffe und Betonprüfung; Ausgewählte Methoden: Ausführungsdetails - Bauschäden vermeiden - sanieren; Pläne - Dokumentation; Vermessung.

Kontaktdaten von Fortbildungswoche für Polier*innen – Das Neuste vom Bau
AnbieterBAUAkademie Wien
Kosten1.425,00 €
Dauer40 Stunden
Zeiten08:00
ZielgruppeWerkmeister*innen, Polier*innen, Hilfspolier*innen mit mehrjähriger Erfahrung,Facharbeiter*innen mit mehrjähriger Baustellenerfahrung, Bautechniker*innen
Mehr anzeigen
17.01.2025 -
18.01.2025
Abrechnung für Bautechniker*innen (M3)Guntramsdorf

Sie lernen, wie Abrechnungen normgerecht zu erstellen sind, erhalten eine Übersicht über abrechnungsrelevante Bestimmungen in Werkvertragsnormen und gewinnen einen Einblick, wie Abrechnungen EDV-mäßig...

Kontaktdaten von Abrechnung für Bautechniker*innen (M3)
AnbieterBAUAkademie Wien
Kosten515,00 €
Dauer16 Stunden
Zeiten14:00
ZielgruppeHTL-Absolvent*innen mit ersten Praxiserfahrungen, Polier*innen mit mind. 1,5 Jahren Praxiserfahrung,Baufachschüler*innen, bautechnische Zeichner*innen mit mind. 3 Jahren Praxiserfahrung
Mehr anzeigen
17.01.2025 -
18.01.2025
Kalkulation für Bauleiter*innen (M2)Guntramsdorf

Diese Veranstaltung ist Modul 2 der „Weiterbildung zum/zur geprüften Bauleiter*in“ und kann auch einzeln gebucht werden. Inhalt: Rechtliche Rahmenbedingungen / Kalkulation nach ÖNORM B 2061 / Ermittlung...

Kontaktdaten von Kalkulation für Bauleiter*innen (M2)
AnbieterBAUAkademie Wien
Kosten515,00 €
Dauer16 Stunden
Zeiten14:00
ZielgruppeHTL-Absolvent*innen mit mind. 2 Jahren Praxis, Polier*innen mit mind. 2 Jahren Praxis,Baufachschüler*innen, bautechnische Zeichner*innen mit mind. 5 Jahren Praxis
Mehr anzeigen

|< | < | 1| 2 | 3| 4| 5| 6| > | >|