wild.wuchs.Natur

Swirlen, Marmorieren und Dekorieren von Naturseifen

Kreatives für Einsteigerinnen und fortgeschrittene Seifensieder*innen

Inhalte:
* Du lernst Naturseifen nach deinen individuellen Bedürfnissen zu dekorieren
* strukturiert lernst du verschiedene Methoden kennen, um kreativ zu gestalten
* Viele Tipps & Tricks rund um das Dekorieren der Naturseifen
* Marmorieren, Swirlen, Färben mit Naturmaterialien und Seifenfarben
* Wiederholung der wichtigsten Seifenabläufe – bei Bedarf Wiederholung der Sicherheitsmaßnahmen

Praxis:
* Herstellung einer Seife mit spezieller Marmorierungstechnik – wir rühren gemeinsam!

Was bekommst du mit nach Hause?
* 3 Seifenstücke für zuhause zum Ausprobieren
* ausführliche Unterlagen mit vielen Rezepten

Dieser Seifen-Workshop ist für dich das richtige:
* wenn du mit regionalen Zutaten, ohne teure Online-Shop Bestellungen Seife rühren möchtest!
* wenn du dir wunderschön dekorierte, geswirlte und marmorierte Seifen wünschst!

Dein Workshop rund um die kreative Seifengestaltung inkl. den passenden, dekorativen Verpackungen.

Anbieterwild.wuchs.Natur
Info beiDI Elisabeth Teufner, BEd.
0676 64 44 614
E-Mail (Veranstalter)info@wildwuchsnatur.at
Webwww.wildwuchsnatur.at
Anmeldungbis 11.10.2024 bei info@wildwuchsnatur.at
zur Anmeldung
GemeindeAtzenbrugg
Veranstaltungsortwild.wuchs.Natur-Akademie
Gartengasse 14
3452 Atzenbrugg
Kosten€ 85,- inkl. Unterlagen, 3 Seifen für zuhause
TerminFr, 18.10.2024
Zeit15:00 - 19:00
Wochentag(e)Freitag
VeranstaltungsbereichBildung / Umwelt/Energie/Nachhaltigkeit
VeranstaltungsformSeminar/Workshop
Mindestteilnehmeranzahl4
Maximalteilnehmeranzahl7
Lernergebnis

Das Besondere in diesem Workshop:
– Alle Rezepte sind ohne Palmöl
– Die Rohstoffe sind regionale, nachhaltig und einfach erhältlich
– Einfache Rezepte, du kannst zuhause sofort beginnen
– Kleine Gruppen mit max. 7 Teilnehmerinnen, damit auf alle Fragen ausführlich eingegangen werden kann
– … und ein bisschen mehr 😉
Jede Teilnehmerin erhält 3 verschieden Seifen und 700 g selbstgesiedeten Seifenblock für zuhause mit.
Folgende Themen stehen im Fokus des Seminars:
– Grundkenntnisse der Herstellung von Naturseifen
– Rohstoffe, Verseifungszahlen
– Vorsichtsmaßnahmen, Troubleshooting
– Kaltverseifung (z.B. Lavendelseife, Ringelblumenseife, Brennnesselseife etc.)
– Gestaltungsmöglichkeiten

Zielgruppe

Erwachsene, Naturinteressierte

Kursnummer226523707

Zum Routenplaner